Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
- % Rabatt - nur bis ⏰

Meine Buchempfehlungen für Programmierer

Nun, ich muss sagen ich habe mir einen Haufen an Büchern reingezogen als ich Programmieren lernen wollte. Es gibt da so ein paar Probleme mit Programmierbüchern: Das eine Problem ist, dass diese Bücher extrem teuer sind.

Das zweite Problem ist foglendes: Zum einen gibt es die Fachbücher, welche für Spezialisten gemacht sind. Spezialisten und Fachleute kennen sich bereits in der Branche aus und können sich in neue Themen bzw. Programmiersprachen schnell einarbeiten.

Es ist mehr oder weniger Handbücher für Programmiersprachen. Leider erkennen die Anfänger dies nicht, weil diese Bücher halt auch mit Titel wie "Grundlagen von Python lernen" oder ähnlich anfangen. So kauft sich der Anfänger das Buch und BÄM: Versteht nix. Aber wirklich gar nix.

Dann gibt es die Bücher, die ähnlich wie die Tutorials meinen, sie können dir in ein paar Tagen programmieren beibringen. Nein, das funktioniert so nicht. Ich habe probiert mit einem von diesen Büchern Programmieren zu lernen, 1000 Seiten dicker Schinken.

Ich habe es wirklich nur gelesen, denn für das Durcharbeiten war es einfach nichts, an bestimmten Stellen kam ich einfach nicht mehr weiter und so war der Spass schnell vorbei. Heute gesehen, war das Buch letztendlich eine Anleitung für Visual Studio, ich hatte aber eine andere Version davon und konnte dann mit den Bildern im Buch nichts anfangen, also Buch in die Tonne.

Etliche Bücher später, bin ich nun Software-Entwickler und habe etwas gefunden. Das ist bisher die einzige Buchreihe die ich guten Gewissens empfehlen kann auch wenn ich der Meinung bin, dass man nicht alles Programmierwissen über Bücher erlangen kann. So empfehle ich auch gerne sinnvolle Ergänzungen zu meinem Kurs.

Da ich immer wieder gefragt werde welche Bücher man nun lesen kann und mit welchen man wirklich Programmieren lernt, möchte ich dafür ein kleine Bücherserie empfehlen (Natürlich empfehle ich jedem meinen Kurs, mit dem ist es nun mal am einfachsten! ;-) ).

Die Buchreihe ist vom O'Reilly Verlag. Diese Reihe möchte ich nun einmal präsentieren und eine Empfehlung geben, in welcher Reihenfolge ich diese damals durchgearbeitet hätte. Wenn man mit diesen Büchern erst einmal angefangen hat, kann man richtig durchstarten.

Um als professioneller Programmierer durchstarten zu können empfehle ich dir folgende Bücher. Die Reihenfolge solltest du als absoluter Anfänger definitiv einhalten, sonst ist der Spass schnell vorbei.

Zuerst starten wir mit den Grundlagen, dafür gibt es 3 Bücher, die man unbedingt durcharbeiten sollte.

Von den Grundlagen zum ersten Spiel oder zur ersten App

Die ersten 3 Bücher solltest du dir kaufen, wenn du absoluter Anfänger bist und du deine erste App oder dein erstes Browserspiel programmieren willst. Der Vorteil in diesen 3 Büchern: Du lernst Webanwendungen zu schreiben. Das bedeutet deine Programme sind auf jedem System lauffähig. Egal welches Betriebssystem, und egal ob Computer oder Tablet. Zum Ausführen deiner Programm benötigt man nur einen Browser. Perfekt für den Einstieg!

1. Programmieren von Kopf bis Fuß

Der ideale Einstieg für einen absoluten Anfänger der die Buchform bevorzugt. Endlich kommt man über das Standard "Hello World" -Beispiel hinaus. Hier werden dir alle notwendigen Grundlagen des Programmierens beigebracht. Auch wenn ich selbst noch ein paar Dinge etwas anders erklärt hätte ist dieses Buch ideal, wenn man komplett anfängt oder über das Hello World Beispiel noch nicht weitergekommen ist. Der Preis ist angemessen, den schließlich bekommt man hier 440 Seiten tolle und bildhafte Erklärungen. Das ist ein Buch was ich mir zu meiner Programmieren Lernen Zeit gewünscht hätte.

Es geht los mit einer Orientierungshilfe im ersten Kapitel, dort lernst du was man mit Programmieren eigentlich alles erreichen kann. Im zweiten Kapitel findest du dann die Erklärung wie Textdaten in einem Computerprogramm aussehen. Was Funktionen und Befehle sind lernst du im 3 Kapitel. Und dann gehts auch schon tief in die Materie, Sortieren von Daten. Bis hin zu grafischen Oberflächen kommt man in dem Buch. In vielen weiteren Kapitel lernt man die Anfänger der Programmierung. Es weicht etwas von den Grundelementen ab, somit ist es die perfekte Ergänzung um Anfängerkurs auf lerneProgrammieren.de.

2. HTML und CSS von Kopf bis Fuß

Auch als professioneller Software Entwickler sollte man einen gewissen Teil HTML und CSS beherrschen, da diese keine klassischen Programmiersprachen sondern Auszeichnungsprachen sind. Diese Beschreiben wie Webseiten und Datenstrukturen definiert sind. Das ist besonders im Hinblick auf XML hilfreich. Für jemanden der in die Programmierung einsteigt ein MUSS, auch wenn er nicht vorhat Webanwendungen zu programmieren. HTML gehört zum Standardwissen eines Programmierers (hier ist unser Anfänger-Artikel zu HTML5). Selbst wenn man ein 3D-Spiel entwickelt hat, irgendwann muss man dieses auf einer Webseite präsentieren. Wie auch immer, auf jeden Fall ist es immer nützlich die Möglichkeit zu haben etwas an einer Webseite abzuändern oder sich schnell mal eine aufzubauen. Wie das geht lernst du in diesen 768 Seiten.

Mache mit diesem Buch weiter, wenn du den lerneProgrammieren Anfängerkurs bereits durchgearbeitet hast.

3. HTML5-Programmierung von Kopf bis Fuß: Webanwendungen mit HTML5 und JavaScript

Wenn du dein erstes eigenes Programm schreiben willst, dann empfehle ich dir genau das Buch als Anschluss zu Programmieren von Kopf bis Fuß und HTML/CSS von Kopf bis Fuß. Hier lernst du wie man mit Javascript ganze Anwendungen schreibt.

Dazu gehören die Grundlagen von Javascript, die Grundlagen der Objektorientierten Programmierung und im Endeffekt lernst du Apps zu programmieren wie das Roboterprogramm aus meinem Tutorial. Alles was dir dein Browser an Technologie zur Verfügung stellt kannst du mit diesem Wissen nutzen.

Ob es die interne Datenstruktur deiner Webseite ist oder wie man mittels Geolocation Google Maps in seinem Programm sich viel Programmierarbeit erspart. Auch wie man Daten im Browser abspeichert oder Javascript bestimmte Arbeiten durchführen lässt. Für jeden ein MUSS der mit Apps oder Browserspielen durchstarten will, NACHDEM er die vorherigen Bücher durchgearbeitet hat (kein Witz!).

Vom Einsteiger zum Programmierer

Nachdem du deine ersten Programme gemacht hast und diese immer größer werden, so dass du den Überblick verloren hast oder du einfach nicht mehr weiter weißt. Dann wird es Zeit weiter zu gehen. Profis arbeiten Objektorientiert und nutzen Entwurfsmuster um das Rad für Ihre Probleme nicht zweimal erfinden zu müssen. Das alles im Zusammenhang mit Java macht dich zum Programmierer. Damit du deine Programmdaten auch abspeichern kannst, wirst du ausserdem Datenbanken brauchen.

Mit den 4 Büchern für knapp 200 € wirst du somit bereits komplexe Programme, Apps, Spiele und Webanwendungen entwerfen und programmieren können.

1. Java von Kopf bis Fuß

Hier erlernt man die Grundlagen der objektorientierten Programmiersprache Java, allerdings werden die Grundlagen aus Programmieren von Kopf bis Fuß vorausgesetzt. Zuerst erhält man einen Einblick in Objekte und Klassen. Dabei lernt man welche Datentypen Java unterstützt. Ausserdem lernst du bereits ein paar Bibliotheken kennen und lernst wie man die Funktionen einer Javabibliothek nutzt. Fehlerbehandlung ist in Java sehr wichtig und wird daher in einem ganzen Kapitel behandelt. Man erlernt grafische Oberflächen für Programme zu erstellen und wie man Daten auf die Festplatte abspeichert.

Dann gibt es noch Sonderthemen wie Netzwerkprogrammierung, also das Verschicken und Empfangen von Daten über das Netzwerk. Wie man dann das eigene Programm auf einem anderen Computer ausführen kann wird zum Schluss ebenfalls erklärt. Auf 720 Seiten der perfekte Einstieg in eine der beliebtesten Programmiersprachen überhaupt. Wenn man bereits ein paar Grundlagen mitbringt

2. Objektorientierte Analyse und Design von Kopf bis Fuß

Programme sind komplex. Sehr komplex. In diesem Buch geht es darum, wie man wirklich gute Software schreibt. Welche Gedanken muss man sich machen um herauszufinden was das Programm eigentlich machen soll? Wie man das herausfindet und dann auch umsetzt lehrt dieses Buch. Es wird gezeigt wie man ein "echte"-Welt Problem analysiert und daraus einen Software Entwurf macht. Man lernt also wie man die Architektur einer Software aufbaut. Welche Prinzipien dabei einzuhalten sind und wie man dann die erstellte Software richtig testet, lernst du in diesem Buch auf 632 Seiten.

Wenn du wirklich professionell arbeiten willst ist dieses Buch ein MUSS, während meiner Ausbildung das hilfreichste Buch überhaupt.ir?t=lerneprogrde 21&l=as2&o=3&a=3897214954

3. Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß

Hat man erstmal verstanden wie man objektorientiert programmiert und wie man die Software richtig aufbaut, dann stößt man immer wieder an Probleme die andere Programmierer bereits gelöst haben. Es geht nicht um Bibliotheken sondern Probleme die jeder Entwickler lösen muss. Ein Beispiel: Wie programmiert man eine "Rückgängig"-Funktion? Für solche Probleme gibt es fertige Entwurfsmuster und dieses Buch erklärt die wichtigsten davon. Folgende Entwurfsmuster werden durchgearbeitet: Observer, Decorator, Factory, Singleton, Command, Adapter, Facade, Template Methode, Iterator, Composite, State, Proxy, und weitere. Dir sagen alle diese Begriffe nichts? Dann solltest du alle 696 Seiten dieses Buches durcharbeiten, es ist der Klassiker aus der Reihe. Bei diesem Buch ist bei mir der Groschen gefallen.ir?t=lerneprogrde 21&l=as2&o=3&a=3955619869

4. SQL von Kopf bis Fuß

Das i-Tüpfelchen für jeden Programmierer. SQL ist die Sprache für Datenbanken. Datenbanken werden in jede App, Webanwendung und in Desktopprogrammen benutzt um Daten abzuspeichern. Und wer bis dahin noch nicht mit Datenbanken gearbeitet hat, wird spätestens nach diesem Buch keine Angst mehr davor haben. Es ist nicht nur ein Buch über die Sprache SQL sondern auch wie man Daten in Datenbanken abspeichert. Welche Tabellen braucht deine Anwendung? Wie speicherst du diese möglichst clever ab? Und wie kommst du möglichst schnell wieder an diese Daten dran? Von SELECT, ALTER bis JOIN werden alle notwendigen Fälle abgedeckt. 608 Seiten pures Datenbankwissen.

Programmierer-Crashkurs für Anfänger...kostenlos!
Baue echte Apps, ohne Vorwissen, ohne Installation!
toolbox 1
Email eintragen und sofort loslegen: