Als Programmierer ist es wichtig, einen Texteditor zu finden, der zu dir passt. Du wirst viel Zeit damit verbringen, darin zu arbeiten, also solltest Du dich damit wohl fühlen.
Wenn Du Anfänger in der Programmierung bist und dir die ersten Gedanken über einen Text-Editor machst, findet Du hier die Antworten auf all deine Fragen
Was ist ein Texteditor?
Die "korrekte" Definition lautet: "Ein Texteditor ist eine Applikation zum Erstellen und Bearbeiten von Textdateien."
Im Wesentlichen ist es ein Programm, mit dem Du eine Vielzahl von Dateien, für diverse Programmiersprachen, erstellen und bearbeiten kannst.
Kurzgesagt: Hier schreibst Du deinen Code.
Ein Texteditor ist für gewöhnlich mit vielen verschiedenen Programmiersprachen vertraut, z.B.: HTML, CSS, JavaScript, Python 3, usw.
Welche Funktionen sollte ein Editor haben?
Viele Text-Editoren teilen viele Gemeinsamkeiten in Punkto Funktionen. Diese „Standard-Funktionen“ machen den Texteditor aus.
Hier sind ein paar der typischen Funktionen:
- Simple Bedienung und Navigation (ähnlich wie bei einem Textverarbeitungsprogramm z.B. Word)
- Suchen und Ersetzen-Funktion (so kannst du ein einzelnes Wort in der gesamten Datei mit wenigen Klicks ändern)
- Ausschneiden, Kopieren, Einfügen (wieder ähnlich wie bei Textverarbeitungsprogrammen)
- UTF-8 Text verarbeiten (Bedeutet, dass Sonderzeichen wie ö ä ü ß erlaubt sind)
- Syntaxhervorhebung (im Gegensatz zu Word o.ä wird dir das Leben als Programmierer dadurch vereinfacht. So kannst du den Code einfacher lesen und Fehler schneller finden)
- Anpassbares Design (z.B. Änderung von Schriftgrößen, Schriftfarben usw.)
- Erweiterbarkeit (Viele Texteditoren bieten Plugins zur Verfügung, um die Funktionen des Editors zu erweitern. Als Anfänger brauchst Du hierüber keine Gedanken machen).
Die besten kostenlosen Texteditoren für Anfänger (und Fortgeschrittene)
1. Visual Studio-Code
Visual Studio Code ist ein relativ neuer Editor (Release ca. 2015), konnte sich aber seitdem erfolgreich durchsetzen. Der Editor ist für den plattformübergreifenden Betrieb konzipiert, verfügt über ein umfangreiches Plugin-Ökosystem und hat einige einladende Funktionen, die das Leben des Programmierers einfacher machen:
- Eingebaute Git-Befehle
- IntelliSense, welches durch Smart Completions noch mehr Funktionalität als die klassische Autovervollständigung bietet.
- Debugging direkt aus dem Editor heraus
VSCode hat sich auch als schneller erwiesen im Vergleich zu anderen Texteditoren wie Atom. Wenn Du es vorziehst, mit minimalen Ablenkungen zu arbeiten, kannst du auch den "Zen-Modus" von VSCode aktivieren. Dieser Modus blendet alle Menüs/Fenster aus und maximiert den Editor.
2. Atom
Atom ist ein relativ neuer Open-Source-Editor, der für Mac, Windows und Linux geeignet ist. Dieser hochgradig anpassbare Texteditor wird von einer Community engagierter Entwickler unterstützt, so dass du Zugriff auf hunderte Plugins und Themen hast.
Atom wird sogar mit einem integrierten Tool zur Erstellung eigener Plugins geliefert.
Da der Editor ausschließlich mit Web-Technologien wie HTML, JavaScript und CSS erstellt wurde, sollte sich jeder erfahrene Webentwickler mit dem Atom-Editor wie zu Hause fühlen.
3. Notepad++
Als erweiterte Version des altbekannten Notepad für Windows, macht Notepad++ alles, was sein Namensgeber kann, und vieles mehr.
N++ ermöglicht dir, Dokumente in Registerkarten zu öffnen, so dass mehrere Dateien bearbeiten werden können, ohne sie öffnen und schließen zu müssen. Du kannst auch alle Registerkarten gleichzeitig steuern, um Dokumente auf Unterschiede zu vergleichen, nach Text suchen und ersetzen.
Notepad++ funktioniert natürlich nur mit Windows-Geräten, aber es gibt eine mobile Version. Darüber hinaus findest Du viele Plugins, die heruntergeladen werden können. Dadurch kannst du den Editor erweitern, um das automatische Speichern einzurichten, Text aus mehreren Dokumenten zusammenzuführen und vieles mehr.
4. Sublime Text (kostenlose Testversion)
Nur weil Sublime Text ein Leichtgewicht unter den Texteditoren ist, bedeutet es nicht, dass hier Funktionen fehlen. Sublime Text wurde von Grund auf mit einer Python-API für Entwickler entwickelt, die den ganzen Tag mit Code arbeiten.
Dank der Vielzahl von Tastenkombinationen des Editors kannst du schnell durch den Code navigieren und Änderungen an mehreren Zeilen gleichzeitig vornehmen. Sublime Text ist nicht nur plattformübergreifend, sondern nutzt auch die nativen Funktionalitäten der einzelnen Betriebssysteme, um Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Sublime kann zur kostenlosen Evaluierung heruntergeladen werden, die weitere Nutzung erfordert jedoch den Erwerb einer Lizenz. Kostenpunkt für eine Lizenz ca. 80 €.
5. Vim
Vim war einer der besten Texteditoren, als es 1991 veröffentlicht wurde, so dass die Tatsache, dass es auf dieser Liste steht, ein Beweis für die Langlebigkeit dieses Programms ist. Auch 2019 arbeiten die Entwickler noch an neuen Skripten und Updates.
Aufgrund des Alters des Editors sind Dokumentationen und Tutorials über Vim leicht zu finden. Vim funktioniert auf allen wichtigen Plattformen.
Es ist für Anfänger nicht der leichteste Editor. Wenn du jedoch etwas wagemutig bist, kannst du dir die Vim Befehle anschauen, um einen vollständigen Überblick über die Funktionalität zu erhalten.
Welchen Texteditor benutze ich für LerneProgrammieren?
Was ist mein Texteditor-Favorit?
Schön, dass du fragst.
Das kommt darauf an, was ich grade programmiere. Ich benutze eine Vielzahl von Editoren und IDE's darunter auch VS Code, Intellij Ultimate, und Notepad++.
Meine Empfehlung für Anfänger sind Notepad++ oder Visual Studio Code (VS Code), da sie beide eine übersichtliche Oberfläche haben, kostenlos und leicht zu bedienen sind.
Letztendlich ist der beste Texteditor der, mit dem du am besten klarkommst. Wenn du noch unsicher bist, welcher Editor für dich in Frage kommt, empfehle ich dir Folgendes. Lade einfach alle kostenlosen Editoren herunter und probiert sie aus. Entscheide dann, mit welchem du am effizientesten Arbeiten kannst.
Am Ende des Tages haben alle Texteditoren das gleiche Ziel. Finde einfach den Editor, der dich dort am schnellsten hinführt.
Was ist deine Empfehlung für Texteditoren? Schreibe mir einen Kommentar.
- Programmiere echte Apps als Anfänger
- Keine Installation, sofort loslegen
- Komplett praxisbezogen
- Zugriff auf Online-Editor
